Zum Inhalt springen

Mitteilung aus dem Pastoralen Raum:Wallfahrt unseres Bistums nach Rom

Anmeldung auf der Homepage des Bistums Trier
Wallfahrt Rom
Datum:
Samstag, 24. Mai 2025 - Samstag, 31. Mai 2025

Papst Franziskus eröffnet das Heilige Jahr 2025 in Rom –
Ein Jahr der Glaubensvertiefung und weltweiten Pilgerreisen

Mit der Eröffnung des Heiligen Jahres 2025 in Rom hat Papst Franziskus ein bedeutendes Jubiläum für die Weltkirche eingeläutet. In diesem Jahr werden Millionen von Pilgern nach Rom strömen, um die heiligen Pforten an den vier großen Pilgerkirchen zu durchschreiten. 1700 Jahre nach dem Konzil von Nizäa, einem der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Kirche, ist das Heilige Jahr ein Anlass, den Glauben zu feiern und zu erneuern.

Das Konzil von Nizäa, das 325 n. Chr. stattfand, war das erste große ökumenische Konzil, an dem Hunderte von Bischöfen, u.a. der Heilige Nikolaus teilnahmen. Es entschied über zentrale Glaubensfragen. Inmitten von Debatten und Streitigkeiten über den Arianismus, der die Göttlichkeit Jesu in Frage stellte, wurde der entscheidende Lehrsatz formuliert: „Jesus Christus ist wahrer Gott und wahrer Mensch.“ Er ist im sogenannten „Nizäno-Konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnis“ formuliert. Dieses „große Glaubensbekenntnis“ wird in Deutschland häufig durch das Apostolische Glaubensbekenntnis oder durch ein Glaubenslied ersetzt; eine Praxis, die der Tiefe und Klarheit des ursprünglichen Bekenntnisses nicht gerecht wird.

„Wir glauben an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, …. Und an den einen Herrn Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn, aus dem Vater geboren, vor aller Zeit: Gott von Gott, Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, ...“, heißt es dort.

Und es fährt fort mit der Lehre, dass Christus wahrer Mensch ist: „Für uns Menschen und zu unserem Heil ist er vom Himmel gekommen, hat Fleisch angenommen durch den Heiligen Geist von der Jungfrau Maria und ist Mensch geworden.“ Jesus Christus ist wahrer Gott und wahrer Mensch - ein Glaube, der für das Verständnis der christlichen Erlösung von grundlegender Bedeutung ist.

In diesem Heiligen Jahr sind wir eingeladen, als „Pilger der Hoffnung“ unseren Christenglauben und unserer Beziehung zu ihm zu vertiefen. Verschiedene Veranstaltungen und Pilgerfahrten sind geplant. Vom 24. - 31. Mai 2025 findet eine Wallfahrt unseres Bistums nach Rom statt, zu der Sie sich gerne auf der Homepage des Bistums Trier anmelden können.

Ihr Kooperator Carsten Mayer