Zum Inhalt springen

Spenden bleiben im Ort

Kinder aus Müllenbach stimmen das Dorf auf Weihnachten ein und sammeln Spenden für die Kita
Die Kinder der Kita St. Hubertus (vordere Reihe) sagen Danke und mit ihnen freuen sich die Kita-Leiterin Martina Schmitt (hinten ganz rechts) und daneben die Vorsitzende des Fördervereins der Kita, Frau Sabrina Fleißner-Lenz. Dirk Lescher (3.v.re.) und Michael Leicht (4.v.re.) durften die 350 Euro nach den Feiertagen übergeben. Auch der Kita-Mitarbeiter Tim Hermann (hinten, 5. von rechts) ist sehr zufrieden über die Spendenbereitschaft
Datum:
10. Feb. 2025
Von:
bre

Inzwischen ist das Krippenspiel und die Gestaltung des Nachmittags zur festen Tradition geworden an Heiligabend. Viele Familien pilgerten bereits vor 15:00 Uhr zur Kirche St. Hubertus, um noch einen Platz im Gotteshaus zu bekommen. 

Das lokale Team vor Ort besteht aus den ehemaligen Mitgliedern der kirchlichen Gremien und organisierte in diesem Jahr die Veranstaltung zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Kooperator Carsten Mayer zelebrierte den Gottesdienst in der festlich geschmückten St. Hubertus Kirche. Die Abordnung des Musikvereins musizierte vor der Krippe und dann kam es zum Höhepunkt des Nachmittags.

14 Kinder aus dem Ort traten im Krippenspiel auf, welches von Manuela Lescher und Michaela Fuhrmann einstudiert wurde. Viel Beifall gab es für die kleinen Schauspieler. Weihnachten lag in der Luft. Stille Nacht, heilige Nacht sangen die Menschen im voll besetzten Gotteshaus zum Abschluss der Christmette. Anschließend schenkten die Veranstalter Glühwein und Kinderpunsch aus und Spenden für die örtliche Kita wurden eingesammelt.

Nicht alle Familien können sich alle Zuzahlungen für Ausflüge und Veranstaltungen leisten. Hier kann der Förderverein helfen und diesem wurde daher der gespendete Betrag von 350 Euro übergeben. „Eine gelungene Veranstaltung, viele strahlende Kinderaugen und ein volles Haus am Heiligabend“, resümierte Kooperator Mayer.