Zum Inhalt springen

Internationales Jugendtreffen in Taizé

"Heilige Maria" Kaisersesch war wieder dabei
2025-7_03
Datum:
3. Okt. 2025
Von:
bre

Auch in diesem Sommer hat die katholische Pfarrgemeinde Kaisersesch wieder mit einer kleinen Gruppe am Internationalen Jugendtreffen in Taizé teilgenommen. In diesem Jahr stand der Inhalt des Jahresbriefs aus Taizé im Vordergrund: „Hoffen über alle Hoffnung hinaus“.

Angesichts der aktuellen (welt-)politischen Lage, aber auch der wachsenden Anforderungen durch die sozialen Medien und den damit zunehmenden Schwierigkeiten, aus der Fülle der Informationen die wichtigen Inhalte herauszuziehen, ist das Thema des Jahresbriefs brandaktuell und prägt den Alltag der Jugendlichen genauso wie den der Erwachsenen.

Vor diesem Hintergrund wurden die einzelnen Abschnitte des Jahresbriefs jeden Tag in Kleingruppen besprochen und mit den eigenen Erfahrungen verknüpft. 

„Die Brüder in Taizé vermitteln in einzigartiger Weise, dass der Glaube und die Anforderungen des Alltags nicht zwei völlig verschiedene Welten sind, sondern vielmehr eng miteinander verknüpft sind“ betonen Uschi und Josef Darscheid, die diese Fahrt seit vielen Jahren begleiten.

Insbesondere die Lichterfeier am Samstag Abend hat einen tiefen Eindruck bei den Jugendlichen hinterlassen.

Gemeinsam mit rund 1000 Jugendlichen aus der ganzen Welt wurde darüber hinaus eine Woche lang gesungen, gebetet, gearbeitet und gefeiert.

Der Zauber von Taizé bleibt wohl letztendlich unbeschreiblich. Ein wichtiger Aspekt sind dabei sicherlich auch die täglichen Gebetszeiten mit den unvergleichlichen Liedern aus Taizé, die in einer großen Vielfalt von Sprachen gesungen werden.

So waren sich die Jugendlichen am Ende der Woche einig: „Im nächsten Jahr sind wir wieder mit dabei!“

Unterstützt wurde diese Fahrt durch den Landkreis Cochem-Zell und die hiesige Sparkassenstiftung.

Uschi und Josef Darscheid