Ameland

44 Kinder und Jugendliche erlebten für 8 Tage zusammen mit ihren 13 Betreuerinnen und Betreuern eine besondere Zeit auf der Ferieninsel Ameland. Auch wenn das Wetter zu Beginn nicht so ganz mitspielte, so hat das der Stimmung und dem Programm nur wenig geschadet. Viel Spaß hatte die Gruppe beim Baden / in den Wellen am Meer, beim Volleyball- und Fußballspielen am Haus, bei der Traktorfahrt / beim Reiten am Strand, beim Yoga oder beim Betreuersuchspiel und Bummeln in Nes. „Es war ein herausforderndes, aber auch ein schönes Freizeitjahr“ resümiert Frank Hoffmann, der gemeinsam mit Co-Leiterin Vicci Gilles die Fäden zusammenhält. „Das Team war wieder einmal klasse und das Essen schien in diesem Jahr so gut geschmeckt zu
haben wie noch nie,“ hält Vicci Gilles schmunzelnd fest.
Am 12. September findet das Nachtreffen statt und danach beginnt auch schon bald die Anmeldezeit für die Österreichfreizeit 2026. Vom 11.-18. Juli geht es für 11–15-Jährige dann nach Stuhlfelden ins Salzburger Land. „Es geht dort natürlich auch in die Berge. Aber wir sind auch begeistert von den Möglichkeiten am Haus und der Tatsache, dass der See und das Schwimmbad in direkter Nachbarschaft sind.
Details werden voraussichtlich vor den Herbstferien veröffentlicht werden. Weitere Informationen sind erhältlich im Büro des Pastoralen Raumes Kaisersesch bei Frank Hoffmann, Tel. 02653-7178613.
Pastoralreferent Frank Hoffmann