Zum Inhalt springen

Pfarrgemeinderatswahl 2025

herausgerufen

Die Ordnung für die Pfarrgemeinderäte hat es ermöglicht, dass in unserer Pfarrei die Neuwahl des Pfarrgemeinderates in allgemeiner Briefwahl in zehn Pfarrbezirken (ehemalige Pfarreien) durchgeführt werden konnte.

Von 8.638 wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken haben 1.973 Personen (= 22,8 %) von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht.

Folgende 10 Personen wurden gewählt (in alphabetischer Reihenfolge ausgelistet).

Berenz Sonja, Gilles Birgit, Gorges Anja, Hermes Tobit, Krämer Franziska, Laux Rita, Politz Timo, Schnitzler Jutta, Weiler Hiltrud, Welter Matthias.

Herzlichen Glückwunsch den gewählten Frauen und Männern und ein herzliches Dankeschön allen, die als Kandidatinnen und Kandidaten dabei waren. 

Der Wahlvorstand

 

Wahlbeteiligung nach Ortschaften

                         Zahl der Wahlberechtigen - Zahl der WählerInnen - Prozent

Binningen   422   75 17,8 %  
Brohl   211   41 19,4 %  
Dünfus   172   28 16,3 %  
Forst   226   47 20,8 %  
Möntenich     61     9  14,8 %  
Roes   320   53 16,6 %  
Kaifenheim   473 103 21,8 %  
Brachtendorf   154   49 31,8 %  
Düngenheim   683 118 17,3 %  
Urmersbach   255   44 17,3 %  
Masburg   581 101 17,4 %  
Hauroth   174   28 16,1 %  
Eppenberg   116   17 14,7 %  
Hambuch   378   93 24,6 %  
Eulgem     62   19 30,6 %  
Gamlen   277   93 33,6 %  
Zettingen   155   21 13,5 %  
Landkern   501 145 26,9 %  
Greimersburg   437 115 26,3 %  
Illerich   477 152 31,9 %  
Wirfus   137   45 32,8 %  
Kaisersesch 1391 280 20,2 %  
Müllenbach   335   68 20,3 %  
Laubach   323   82 25,4 %  
Leienkaul   317   79 24,9 %  

 

 

 

2025-7_01

MITREDEN !

Der Zukunft eine Stimme geben –

unter diesem Motto rufe ich Sie herzlich dazu auf, sich an den bevorstehenden Wahlen der Pfarrgemeinderäte am 8./9. November 2025 zu beteiligen. In denjenigen Pfarreien, die zum 1. Januar 2026 fusionieren werden, finden die Wahlen am 7./8. Februar 2026 statt.

Aus der Überzeugung heraus, dass Glaube und Kirche wesentlich aus dem Engagement aller Getauften leben, haben viele von Ihnen in den vergangenen Jahren Verantwortung in unterschiedlichen Gremien übernommen und so dem christlichen Leben in Ihren Gemeinden ein Gesicht gegeben. Angesichts der Herausforderungen der Gegenwart ist dieses Engagement keineswegs selbstverständlich. Im Gegenteil: Es ist Ausdruck eines  selbstbewussten Glaubenszeugnisses. Dafür danke ich Ihnen von Herzen! Mit meinem Dank verbinde ich die Hoffnung, dass Sie Ihre Erfahrung und Kompetenz auch künftig für eine Kirche einbringen werden, die mitten in einer pluralen Gesellschaft diakonisch und missionarisch für die Menschen da sein will.

Um die vielen Impulse der Trierer Bistumssynode voranzubringen und der weiteren Entwicklung Gestalt zu geben, braucht unsere Kirche engagierte Menschen in den gewählten Gremien vor Ort. Dort werden pastorale und finanzielle Fragen beraten, mitbestimmt und mitverantwortet. Das fällt angesichts der notwendigen Veränderungsprozesse gewiss nicht immer leicht. Andererseits gilt es in solchen Prozessen immer auch Neues zu gestalten. Gerade dadurch kann die Mitarbeit in einem Gremium reizvoll und erfüllend sein.

Daher bitte ich Sie herzlich, sich an den anstehenden Wahlen zu beteiligen – sei es, indem Sie sich für eine Kandidatur entscheiden oder indem Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.

Allen, die sich gegenwärtig und zukünftig in den Räten der Pfarreien und Pastoralen Räume engagieren, wünsche ich Mut, Ausdauer und Erfüllung in ihrer Aufgabe und danke ihnen schon im Voraus für ihr Engagement.

Gottes Segen begleite Sie!

Dr. Stephan Ackermann
Bischof von Trier

Mitreden 2025-07_00