Zum Inhalt springen

Kirche St. Nikolaus Brohl

Zum Zeitpunkt "01.08.2024" leben in der Gemeinde Brohl 247 KatholikInnen.

Der Ort wird 926 in einer Urkunde als Brula im Besitz der Abtei St. Maximin in Trier erwähnt. Das Hochgericht Brohl gehörte zu den „Pellenzgerichten“, die 1696 als kurtrierischer Besitz eingezogen wurden. 1711 wurde es an die Schenk von Schmidtburg ausgegeben. 1794 erfolgte die Besetzung durch die französische Revolutionsarmee, von 1798 bis 1814 gehörte Brohl zum Kanton Münstermaifeld. 1815 wurde der Ort auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet.

Die Nikolauskirche, erbaut 1767, befindet sich im Ortskern von Brohl. Ihre Renovierung wurde im Jahr 2006 abgeschlossen wurde.; (romanischer Turm, bezeichnet 1578; Saalbau, bezeichnet 1766, Architekt Johann Anton Neurohr, Trier; außen über dem Portal Kreuzigungsgruppe; an der Kirche Wegekreuz, 17. Jahrhundert; drei Grabkreuze, 17. Jahrhundert; zwei Grabkreuze, 18. Jahrhundert)

Kirche St. Nikolaus Brohl
Außenputz Kirche Brohl

Außenputzsanierung - Kirche Brohl

Eigentlich sollte zur 1100 Jahr-Feier der Außenputz der Kirche im unteren Bereich (ca. 1,50 m) der Kirche saniert gewesen sein. Aber Gottes Mühlen mahlen langsam … seit Anfang August sind die Arbeiten im Gange. Der schadhafte Putz wird rundum abgeschlagen und neu aufgetragen und abschließend wird der Maler den Bereich farblich nochmals anpassen, sodass die Nikolauskirche und die Mauer vor der Kirche wieder ein ansprechendes Bild vermitteln. Die Gesamtmaßnahme von ca. 50.000 Euro wird vom Bistum, großzügigen Spendern und der Kirchengemeinde getragen.

Gerne können Sie sich durch Ihre Spende beteiligen. Konto: Pfarrei Hl. Maria, IBAN DE35 3706 0193 3004 1990 05. Kennwort: Sanierung Kirche Brohl

Spendenbescheinigungen werden ausgestellt; bitte dazu Adresse mitangeben.

Vielen Dank.                                                                                  

Ihr Pastor Michael Wilhelm