Zum Inhalt springen

Wallfahrtswoche Maria Martental

Festwoche in Maria Martental
Datum:
Donnerstag, 14. August 2025 - Sonntag, 21. September 2025

14.09.2025 – 21.09.2025

Zu unserer diesjährigen Festwoche in Maria Martental möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Es finden an jedem Tag zwei Pilgermessen statt. Ganz besonders möchte ich Sie auf Sonntag, den 21.09.25 aufmerksam machen. Um 14.00 Uhr findet für die Kinder eine Andacht mit Segnung statt und anschließend laden die Organisatoren zum Spiel- und Begegnungsfest um die Kirche herum ein. Wir würden uns freuen, wenn viele das Angebot nutzen könnten. Selbstverständlich ist auch der Klostermarkt von 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.

Den Abschluss bildet das Festhochamt mit Dr. Nikola Eterovic, Apostolischer Nuntius aus Berlin.

Sonntag, 14.09.2025

08:30 Uhr Frühmesse

11:00 Uhr  Hochamt und Eröffnung der Wallfahrtswoche  musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Maria Martental-Leienkaul  unter der Leitung von Frau Monika Meyer

15:00 Uhr Eucharistische Andacht (Diakon Schmitz)

17:00 Uhr Abendmesse

Montag, 15.09.2025

15:00 Uhr Pilgermesse

19:00 Uhr  Pilgermesse für die Pfarrei Ulmen, Hl. Elisabeth Zwischen Endert und Üß

Musikalische Gestaltung durch die Chorgemeinschaft Weiler, Gevenich,

Kennfus, Alflen unter der Leitung von Herrn Kai Höhmann

Dienstag, 16.09.2025 • Pilgertag für Menschen mit Behinderung

15:00 Uhr Pilgermesse

19:00 Uhr Pilgermesse

Mittwoch, 17.09.2025 • Wallfahrt der Pfarrei Hl. Maria, Kaisersesch nach Maria Martental

15:00 Uhr Pilgermesse

19:00 Uhr  Pilgermesse mit Pfr. Michael Wilhelm

Musikalische Mitgestaltung durch die Gruppe Laetitia und Hr. Erhard Kaiser

Donnerstag, 18.09.2025

15:00 Uhr Pilgermesse

19:00 Uhr Marienlob mit Lichterprozession

Freitag, 19.09.2025 • Wallfahrt der Firmlinge nach Maria Martental

16:30 Uhr Rosenkranz

17:00 Uhr Pilgermesse

19:00 Uhr Pilgermesse für die Firmlinge

Samstag, 20.09.2025

17:00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 21.09.2025 • Anliegensonntag – Abschluss der Festwoche und Klostermarkt 08:30 Uhr Frühmesse

11:00 Uhr Hochamt, musikalische Gestaltung durch den „Musikverein Gransdorf“ Klostermarkt von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr

14:00 Uhr Andacht für die Kinder mit anschließender Kindersegnung

14:00 Uhr Beichtgelegenheit

15:00 Uhr Anliegenandacht

17:00 Uhr  Festgottesdienst mit Erzbischof Dr. Nikola Eterovic, Apostolischer Nuntius in Berlin 

Musikalische Gestaltung durch den Chor 2000 und den Kirchenchor Nürburg unter der Leitung von Monika Meyer