Zum Inhalt springen

Wallfahrt nach Martental

"An einem Tag im September ..."
2025-7_07
Datum:
3. Okt. 2025
Von:
bre

… machte sich eine gut 30-köpfige Gruppe von Kaisersesch aus auf den Weg nach Maria Martental. An diesem 17. September waren auch aus anderen Orten viele andere Pilgerinnen und Pilger mit ihren Anliegen, die jede und jeder im Herzen trug, nach Martental unterwegs.

… wurde auf dem Pilgerweg die Fürsprache Mariens in den großen Anliegen von Kirche und Welt angerufen, ihre Bedeutung als ‚Mutter der Kirche‘ betrachtet und in vielen Gesprächen der Raum für Begegnung miteinander geschaffen.

… machten sich auch kleinere Pilgergruppen sowie zahlreiche Einzelpilgerinnen und -pilger auf den Weg nach Maria Martental, um in der gut gefüllten Wallfahrtskirche gemeinsam Eucharistie zu feiern, der Kooperator Carsten Mayer vorstand und die von Pfarrer Zacharias Nitunga aus Aschaffenburg und Pater Rektor Ryszard Krupa SCJ mitgefeiert wurde.

… heißt ein Film, der Pastor Wilhelm als Ausgangspunkt für seine Predigt diente, in der er inspiriert von einer Begegnung von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle die Bedeutung der Pietà beschrieb, die ihren Sohn festhält: schweigend, fürsorglich, einfach präsent.

… wird auch im nächsten Jahr der Wallfahrtstag unserer Pfarrei nach Maria Martental stattfinden, wenn wir uns wieder auf den Weg zur schmerzhaften Muttergottes machen, um ihr all unsere Nöte anzuvertrauen und zu rufen: Heilige Maria, schmerzensreiche Mutter; bitte für uns!

Heiko Gaub, Pastoralpraktikant