Zum Inhalt springen

Gottesdienste im Zeitraum des aktuellen Pfarrbriefs

Hauskommunion

Im Monat Juli bringen wir die Hauskommunion in der Zeit vom 21. bis 25.07. und im Monat August vom 18. bis 22.08.

Wenn Sie an der Hauskommunion NEU teilnehmen möchten, bzw. Sie für sich oder einen Angehörigen die Krankensalbung wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

Jesus in der Krippe

Hl. Messen in Martental

Pater Andreas Pohl

Wer Durst hat, der komme zu mir ...

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes,

die Ferienzeit hat bereits begonnen und mit ihr die Freude auf Entspannung, Ruhe und Erholung. Verbunden damit ist die Hoffnung, neue erbauende Impulse zu finden, die uns nach dem Urlaub weiter begleiten können.

So einen Impuls, der mich bis heute freudig begleitet, fand ich vor 2 Jahren im Urlaub in meiner alten Heimat. Mehr oder weniger zufällig entdeckte ich am Rande von einem Dorf einen alten Brunnen, der noch heute von den Menschen gebraucht wird. Seitdem ich zum ersten Mal an ihm stand, fühlte ich mich von ihm angezogen wie von einem Magnet. Seine Symbolik, seine Botschaft strahlten Hoffnung und Leben aus. Er wurde mir für einige Tage zu
einem geheimen Besinnungsort, an dem ich solche Begriffe wie: Wasser, Sehnsucht, Durst, Freude am Glauben, in neuen, tieferen Dimensionen entdeckt habe. Dieser einfache Dorfbrunnen ist mir eine Brücke geworden zu einem anderen „Brunnen“, zu Jesus Christus, der in der Autorität Gottes offenbarte: „Wer Durst hat, der komme zu mir und es trinke, wer an mich glaubt“. (Johannes 7,37). Die Entdeckung dieses Brunnens, das Verweilen an ihm und was das mit mir gemacht hat, war ein geistiges Mitbringsel aus dem Urlaub, das mir bis heute viel bedeutet. Ich kam mir vor wie die samaritische Frau aus dem Johannes Evangelium, die um die Mittagszeit zum Brunnen kam, um das Wasser aus diesem Brunnen zu schöpfen und dabei von Freude am Glauben erfüllt wurde.

Warum schreibe ich davon im Vorwort zu dem neuen Pfarrbrief? Weil ich Ihnen in Ihrer Ferienzeit, in Ihrem Urlaub wünsche, viele solche „Brunnen“ zu entdecken, an denen Sie menschlich und geistig auftanken können. Dadurch kommen die Kraft und die Inspiration, vieles in dem gewöhnlichen, grauen Alltag, der manchmal einer trockenen Wüste ähnlich ist, aufzufrischen. Neben den vielen Mitbringseln materieller Natur kann es auch geistige „Mitbringsel“ geben, und die Erinnerung an sie kann uns lange begleiten. 

Wohin Sie auch kommen, wo Sie auch sind, daheim, unterwegs oder irgendwo in der Ferne, wünsche ich Ihnen, viele „Brunnen“ zu finden, die Sie in Ihrem Leben bestärken.

Für das Seelsorge-Team
P. Andreas Pohl SCJ